Anna Socks

…oder wie es in der deutsch-ostpreußischen Ausgabe des Rowan Magazins heißt: „Anna Strimpfe“ sind fertig. Gestrickt habe ich sie nicht nach der Anleitung (dieses Thema wurde schon an anderer fachfraulicherer Stelle näher besprochen, z.B. bei Maschas Nadelspiel), sondern habe lediglich den Mustersatz übernommen und sonst frei nach Schnauze bzw. frei nach Einschätzung meiner Beine gestrickt, Regia Sockenwolle in Anthrazit, Verbrauch ca. 120g.

Die Passform ist so leidlich geworden, ich muß halt noch einen schwarzen Gummi möglichst unauffällig einarbeiten, weil ohne halten die an mir nicht, da hätte auch kein engeres Bündchen geholfen. Aber ein zweites Mal werde ich die „Strimpfe“ nicht noch einmal stricken – die Evening Stockings von Nancy Bush sind wesentlich schöner, haben eine bessere Passform und in schwarz gestrickt würden sie ähnlich (nur eben besser) aussehen.

Zwischenstand

Hm, komisches Wetter, komische Stimmung, komische Entwicklung: wie man sehen kann, habe ich nun auch ein strickiges Notizbuch und seit gestern abend steht sogar was drin: habe nun beim zweiten Pseudo-Anna-Strumpf die Waden-Abnahmen fertig und kann nun “geradeaus” stricken. Was aber auch bedeutet, daß ich meinen selbstentwickelten Zwickel, der auf dem Schmierzettel (rechts im Bild), verzeichnet war, nun feierlich als ersten Eintrag in die Kladde geschrieben habe. Einen zweiten Eintrag gibt es auch schon: das grüne Etwas ist ein selbstentworfener Schal, den ich dann ausführlicher behandele, wenn der Prototyp fertig ist 😉

Secret Pal 8 neigt sich dem Ende zu und mein Spoilee Alison hat ihr letztes Paket bekommen und sich offensichtlich sehr gefreut!

These are the last days of SP8. My spoilee Alison got her last parcel and it seems that she likes it!

Die Unfotografierbaren

Der erste meiner Pseudo-Anna-Socks ist fertig und passt sehr schön an meinem Krautstampfer 😉 Fotografieren läßt sich dieses Anthrazit nur schwer:
Anna Socks

Ich habe mal wieder etwas gesponnen. Zunächst der Versuch, Lace-Wool herzustellen. ChrisTine hat mir den Tip gegeben, die Spule einfach nochmal entgegengesetzt zu spulen und das hat das ganze doch sehr verbessert. Anschließend habe ich den Strang richtig nass gemacht und mit einem kleinen Gewicht beschwert zum Trocknen aufgehängt. Doch alles zusammen hat nicht den Fehler behoben, die Wolle von Anfang an zu hart zu verspinnen. Muß ich noch mal versuchen. Daten: Rote Mulicolor von Seehawer&Siebert, ca.60g/LL 354m.

Dann habe ich den ersten Strang der Wolle-Seide-Mischung, ebenfalls von Seehawer&Siebert, fertig gemacht, einen Touch zu schwach verzwirnt. 50g/LL 197m.
Wolle-Seide

Bei beiden Fotos liegt eine 2,5mm Nadel zum Vergleich auf der Wolle.

Seraphim Shawl

So, Seraphim Shawl (Design von Miriam Felton) ist fertig! Er wird ein Geburtstagsgeschenk für meine neugefundene Tante in Kalifornien, ich hoffe, ihr gefällt die Farbe.
Daten: Wolle: 100% Merino von der Hamburger Wollfabrik, Lauflänge: 375m/50g, Nadeln: 3,5mm, Verbrauch: 95g. Die Fotos hat Andrea gemacht, danke!!

Seraphim Shawl
(design by Miriam Felton) is finished. it will be a birthday present to my new found aunt in California, I hope she’ll like the color.
Facts: Yarn: 100% Merino from Hamburger Wollfabrik, 375m/50g, needles: 3.5mm, I needed 95g. The pictures are taken by Andrea, thanks!!

Einen wunderschönen Nachmittag hatte ich: Sabine, Conny, Tanja und ich waren bei Andrea, haben Kaffee getrunken, Kuchen gegessen, Strickhefte und -bücher  begutachtet und vor allem gestrickt. Habe die Anna’s Socks aus dem Rowan Heft angefangen, allerdings haben meine Strümpfe mit denen im Heft außer dem Muster nicht mehr viel gemein, da ich sie nicht gerade runterstricke sondern einen Zwickel eingebaut habe. Eine erste Anprobe ermutigt zum weiterstricken. Bilder folgen dann vom fertigen Objekt.

Halbgares

Der Seraphim Shawl ist fast fertig! Es fehlen noch die 10 Reihen des Edge Charts, die schaffe ich heute noch locker. Das bedeutet er ist über einen Monat früher fertig, der Geburtstag zu dem er verschenkt werden soll, ist erst Ende September, man ist das ein schönes Gefühl!!

Seraphim Shawl is nearly finished! I have to knit the edge chart, I think I’ll make it today. So the shawl will be finished a month earlier than required. He will be a present to a birthday at the end of September, that’s a good feeling!

Darunter seht ihr mein Rowan Heft und das hat mich ja komplett in Planungsschwierigkeit­en gestürzt, so viele tolle Sachen sind da drin, besonders angetan haben es mir Celtic, Sadie, Juno, Lichen und Eva. *Räusper* – werde mal meinen Vorrat sichten und danach eine Auswahl treffen.
Außerdem habe ich mein letztes Secret Pal-Päckchen auf den Weg geschickt, das müßte diese Woche noch in England ankommen und gefällt hoffentlich.

Under it you can see my new Rowan magazine, which makes me some trouble in my planning: so much great things! I love Celtic, Sadie, Juno, Lichen and Eva… I need more time! I will looking in my stash and after this I’m sure, the selection will be smaller.
As well I’ve sent the last secret pal-parcel, I hope it will arrive to this week in England.

Wanderlust

Obwohl die Wettervorhersage für gestern eigentlich gut war und eigentlich keinen Regen sah, sind wir uneigentlich von einem Regenschauer nach dem anderen verfolgt worden. Da ich keiner Wettervorhersage richtig glaube und statt dessen versuche, den Himmel zu interpretieren, hatten wir natürlich Regenjacken dabei, so daß es eine tolle Wanderung wurde. Sogar mit warmen Essen, das wir uns am vielleicht letzten Feuer diesen Sommers bereitet haben.

Although the forecast for yesterday was good and they said ‚no rain‘ there were any showers on our hiking tour. But I never believe the forecast, I prefer to try to understand the sky and so we had of course rainwear with us. It was a great tour with a knackwurst on our -perhaps last- fire in this summer.

C. ist eine wahre Meisterin darin, überall und immer ein Feuer entfachen zu können, ich halte mich da mit Holzsammeln im Hintergrund.

C. is a real master to kindle a fire! I’m keeping out of the way, my part was only to gather wood.

Wanderlust der anderen Art: Habe den Wanderlust Hoodie aus der Herbst-Interweave Knits begonnen. Schon als ich den Pulli nur im Internet sah, hatte ich eine bestimmte Wolle (Tweed, letztes Jahr bei Ebay gekauft) im Kopf und tatsächlich kommt die Mapro einigermaßen hin und bis jetzt stimmen die Maße:

Another kind of Wanderlust: I’ve started the Wanderlust Hoodie from Interweave Knits Fall 2006. I’m using a tweed yarn I bought last year in Ebay. So far the measurements are right:

Ich stricke ihn in der kleinsten Größe und mit Nadeln Stärke 6. Allerdings habe ich dreimal begonnen, denn entweder bin ich total bescheuert oder es ist ein Fehler im Chart: Die Rauten zwischen den Bobbles-Rauten sollen ja, so interpretiere ich das Foto, auch Perlmuster haben. Als ich jedoch dem Chart folgte, habe ich zweimal Rippenmuster bekommen. Auf der Webiste ist nun auch schon die erste Korrektur für den Wanderlust Hoodie verzeichnet, allerdings nicht für das Muster, vielleicht kann ja jemand von euch auch mal einen Blick drauf werfen, ob ich einen Denkfehler gemacht habe. Auf jeden Fall habe ich für mich das Muster korrigiert und seitdem haut es hin.

I’m knitting it in the smallest size and with needles size 6. However I had to start three times, because either I’m totally dense or there’s a mistake in the chart. As I see on the picture there are seed stitch diamonds between the diamonds with the bobbles. But when I was following the chart I get diamonds with ribs. On the website is already the first correction for the Wanderlust Hoodie, but not for the chart. Perhaps one of you can take a look at the chart if I made a logical flaw. However I changed the chart and now it works.

ps: in Swabian dialect we have the word bobble too! We write it Bobbel, the pronunciation is the same!

Von alten Schätzen

Heute war mal wieder der jährliche 4-Generationen-Ernteeinsatz in Opas Garten angesagt: ich bin mit meinen Eltern und meiner Nichte (mein Neffe hatte einen wichtigen „Party“-Termin und war deshalb verhindert) zu meinem Opa gefahren, um Johannisbeeren und Stachelbeeren zu pflücken. Nach getaner Arbeit sind wir Mädels in das ehemalige Zimmer meiner Mutter gegangen und haben ein bißchen in der Vergangenheit gestöbert. Alte Stoffe meiner Oma habe ich gefunden und sie mir nach Rückfrage unter den Nagel gerissen:

Today it was time for the yearly 4-generation-harvest in my grandfather’s garden. I went with my parents and my niece (my nephew was invited to a birthday’s party) to my grandfather to pick the gooseberries and redcurrants. After work my mother, my niece and I were rummaging around in my mom’s old room. I’ve found some old fabrics of my grandmother and I’ve got them:

Da ist so ziemlich aus jedem Jahrzehnt zwischen 1950 und 1980 was dabei, und die Blümchenstoffe entzücken mich wirklich sehr!

The fabrics are from the decades 1950-1980 and I really love the two of them with the little flowers!

Aber das schönste ist Omas Knopf-Dose. Ich denke in fast jedem Haushalt gibt es so eine Knopf-Dose und ich habe es schon als Kind geliebt, in der Knopf-Dose meiner Mutter zu wühlen. Und nun habe ich die Knopf-Dose meiner verstorbenen Oma entdeckt, übrigens eine alte Kaffee Hag-Verpackung, und mein Opa hat sie mir freundlicherweise überlassen, was mich sehr freut. Und nun habe ich nach ausgiebigem Stöbern schon ein paar sehr Knöpfe entdeckt, natürlich sehr viele Perlmutt-Knöpfe, ein paar echte Glas-Knöpfe, ein riesiger Lederknopf und ein paar tolle Holzknöpfe, wobei mir die mit den bunten Tupfen richtig gut gefallen und natürlich ein paar Dirndl-Knöpfe, denn ja: meine Oma trug ab und zu Dirndl. Was mir nun auch aufgefallen ist: der Geruch so einer Knopf-Dose… Ich weiß nicht, ob das das alte Leder ist oder was, auf jeden Fall liebe ich diesen Geruch und er erinnert mich immer an Kindheit. Ach ich liebe Knopf-Dosen! Gibt es in eurer Familie, eurem Haushalt auch eine Knopf-Dose?

But the most beautiful thing is my grandmother’s button-box. I think in nearly every household you can find such a button-box and as a child I loved to rummage in the button-box of my mother. And now I found my grandmother’s box, an old coffee box, and my grandfather kindly leaved the box to me, I’m very happy about it. I’ve already found a lot of beautiful buttons: mother-of-pearl, glass, leather, wood and a few old dirndl buttons, yes my grandmother was wearing dirndl sometimes. I love the smell of the button-boxes, I don’t know if it’s the old leather or what else, but I love it and it reminds me of my childhood. I love button-boxes! Are there button-boxes in your family or in your household too?

Fertiges & Begonnenes

Vielen Dank für Eure Komplimente zum Shawl!
Als Abwechslung zum zumindest für mich nicht ganz entspannenden Stricken des Tuchs habe ich in den letzten zwei Tagen Socken dazwischengeschoben und zwar schon wieder – wie langweilig 😉 – die Embossed Leaves Socks aus der Interweave Knits Winter 2005, ich liebe dieses Muster einfach! Verwendet habe ich dafür die Opal Bambus (70% Schurwolle, 30% Bambus), damals in Hechingen gekauft. Die Sockenwolle strickt sich ganz wunderbar, jetzt bin ich nur
gespannt, wie sie sich trägt, ich vermute, daß die Wolle sehr leiert. Deshalb wollte ich sie auch mit dem 2,25mm Nadelspiel stricken, das ich von meinem Secret Pal geschenkt bekommen habe, aber leider ist gleich nach dem ersten Bündchen die erste Nadel auseindergebrochen. Aber ich kann das Nadelspiel ja weiter benutzen, nur eben nicht für ein Muster, das sich so schön durch 4 teilen läßt.

Dann habe ich die Zopfjacke meines Vaters nachgebessert: er meinte, er hätte sie gern 10cm länger und so habe ich mich erbarmt: Reissverschluss raus, unten angestrickt und dann den Reissverschluss wieder eingenäht, aber dieses Mal mit meiner Nähmaschine und ich bin ja so begeistert!! Allein deshalb hat sich der Kauf gelohnt, das ging ruckzuck und hat prima geklappt! Und mein Papa ist nun auch wieder zufrieden mit seiner Jacke:

Und gestern Abend habe ich dann das nächste Tuch begonnen, dieses Mal den Seraphim Shawl. Ich stricke ihn mit einer 2-fädigen Merino, die Farbe ist ganz anders, tut mir leid, der Blitz zerstört alles, hier sieht man sie ein bißchen besser.
Bis jetzt ist er wunderbar mindless zu stricken, genau das richtige, um jetzt gleich das Fußballfieber wieder ein bißchen zu beleben!

Von Krimis und Wundern

Normalerweise schaue ich gerne den Sonntagskrimi in der ARD, heute brauche ich das nicht, hatte Krimi genug. Bevor ich heute Nacht um zwei Uhr ins Bett ging, habe ich einen Handel mit Gott gemacht. Ich weiß, das soll man nicht tun und ist auch selten genug gut ausgegangen, aber in meiner Verzweiflung angesichts des schrumpfenden Knäuels fiel mir nichts besseres ein. Ich gelobte, daß falls dieses Knäuel Wolle reichen würde, obwohl es unmöglich schien, daß es reicht, dann würde ich meinen Lightweight Mountain Peaks Shawls für mich selbst in Chanukka-Shawl umbennen. Heute ging der Psychokrimi weiter, es folgt ein Protokoll:

You know in German television there’s every Sunday’s evening a crime thriller. Normally I love to watch it but today I do not need a crime thriller anymore I had enough nailbiter! Before I went to bed at 2 a.m. I made a deal with God. I know you should not do a deal with him but I was very despairing when I looked at this tiny ball of wool. The deal was: if the wool will be enough although it seems not to be possible then I will call this shawl Hanukkah-Shawl. Here are the minutes of the crime thriller:

12:05: noch 6x Chart liegen vor mir / I have to knit the chart 6 more times

13:00: noch 4x Chart liegen vor mir / I have to knit the chart 4 more times

13:30: noch 3x Chart liegen vor mir / I have to knit the chart 3 more times

14:20: noch 2x Chart liegen vor mir und ich bin überzeugt, daß die Wolle nicht reichen wird. Ich gehe in meinem Wollschrank suchen und finde diesen Bobbel Merino, der farblich akzeptabel sein würde. Ich sehe mich schon verzweifelt am Spinnrad sitzen / I have to knit the chart 2 more times and I am persuaded that the wool will be not enough. I’m looking in my stash and find this merino which will match nearly perfect. Will I sit on the spinning wheel the rest of day?

15:00: noch 1x Chart liegen vor mir / I have to knit the chart 1 more time

15:25: Fertig!! Es sind genau 1,20m übrig! / Finished!! And there are 1.20m left over!

Und deshalb heißt dieses eine spezielle Tuch nun Chanukka-Mountain-Peaks-Shawl!!
And that’s why this one special shawl for me now is named Hanukkah-Mountain-Peaks-Shawl!!

16:00: Der Shawl ist gewaschen und geblockt und gleich von der Katze begutachtet worden / washed and blocked and the cat was just in time very interested

Lightweight Mountain Peaks Shawl by Miriam Felton. Yarn: 100g of Lace Pure Wool by Handpainted Yarn, Color: Lettuce. Needles size 3mm. Finished size: 1.75m x 0.76m.