Von Löwenzahn und Fingerhut

Kaum zu glauben, aber Dandelion ist trocken. Ich habe ein paar Dinge geändert: ich habe bis zu den Armausschnitten alles in einem Stück gestrickt und die Stickerei am Halsausschnitt habe ich auf ein Minimum reduziert, weil alles andere zu viel gewesen wäre: zu viel zu Sticken für mich (ich kann es einfach nicht), zuviel Stickerei für mich (ich bin halt doch nicht der Blümchentyp) und als ich die Knöpfe in Omas Knopfdose gefunden habe war klar, daß ich nur die Französischen Knoten machen werde. Wie sich nun das Garn beim Tragen verhalten wird teste ich heute aus.

Believe it or not: Dandelion is dry! I changed a few things in pattern: until the armholes I knitted front and back in one piece and I reduced the embroidery. I took only the French knots because I found these buttons in the famous grandma’s button-box and I think the French knots match to them and I’m not really the romantically flower type and I cannot do these embroidery. I will wear it today and we will see how the bamboo will change its behavior while wearing.

dandelion-10k.JPG

Irgendwie hat es mir ja dieses Mal das Rowan Magazin angetan: ich habe Foxglove begonnen, das Rückenteil ist fertig und das erste Vorderteil zur Hälfte geschafft. Bei Foxglove macht mir auch nicht die Strickerei Kopfzerbrechen sondern das Häkeln von Blumen und Blättern (und das mir!!). Gestern habe ich mal angefangen und die erste verkrüppelte kleine Blume gehäkelt und immerhin 8 von wahnsinnig vielen Blättern, die mich aber eher an Fische erinnern. Ich bin gespannt, wann ich das Ding wohl fertig habe.

I love this issue of the Rowan Magazine and so I started to knit Foxglove. Back is finished and a half of the first front. Indeed Foxglove isn’t difficult to knit for me but all this crocheted flowers and leaves… I do not love to crochet and I’m not good in it. Yesterday I started to crochet the first little flower and the first 8 of a lot of the leaves. My leaves are looking like fishes… I guess it will took a long time to finish it.

foxglove-1.JPG

Neuer Lesestoff ist angekommen aber leider hatte ich bisher kaum Zeit, darin zu lesen oder zu blättern.
A new book arrived but I hadn’t enough time to read it, perhaps in the next days.

casts-off.JPG

5 thoughts on “Von Löwenzahn und Fingerhut

  1. Wunderwunderschön ist deine Jacke geworden, einfach perfekt, sitzt dir wie angegossen, schöne Farbe und Knöpfe, und dezente Stickerei, ein bisschen Nostalgie, gratuliere dir dazu.
    An Foxglove würde ich mich gar nicht wagen, wegen den gehäkelten Blumen, mutig, aber du schaffst das sicher und scheinst mit Häkeln vertraut zu sein. Freu mich schon auf das End- oder Zwischenresultat…
    Liebe Grüsschen
    Cécile

  2. Hu, was bist du fleißig! Ein schönes Teil nach dem anderen…. Dandelion sieht zauberhaft aus und macht ein wirklich schönes Dekolletee! Ich muss mir doch noch mal das Heft genauer anschauen, vielleicht sehe ich auf den zweiten Blick doch noch mehr, was mir gefällt …
    Liebe Grüße
    Andrea

  3. Du hast wirklich schöne Sachen ausgewählt. Dandelion sieht super edel aus und Foxglove auch schon sehr vielversprechend!

    Mascha2

  4. Wunderschön ist Dein Dandelion geworden! Ich bin auch nicht der „schnörkelige“ Typ und Deine Lösung gefällt mir sehr gut.
    LG Diana

  5. Dandelion gefällt mir auch sehr gut, aber noch gespannter bin ich auf Foxglove! Das ist mein Lieblingsteil aus dem neuen Rowan Heft. Freu mich schon darauf ihn/ sie an dir bewundern zu können.
    Grüsse
    Anna