Vielen Dank für Eure Komplimente zum Shawl!
Als Abwechslung zum zumindest für mich nicht ganz entspannenden Stricken des Tuchs habe ich in den letzten zwei Tagen Socken dazwischengeschoben und zwar schon wieder – wie langweilig 😉 – die Embossed Leaves Socks aus der Interweave Knits Winter 2005, ich liebe dieses Muster einfach! Verwendet habe ich dafür die Opal Bambus (70% Schurwolle, 30% Bambus), damals in Hechingen gekauft. Die Sockenwolle strickt sich ganz wunderbar, jetzt bin ich nur
gespannt, wie sie sich trägt, ich vermute, daß die Wolle sehr leiert. Deshalb wollte ich sie auch mit dem 2,25mm Nadelspiel stricken, das ich von meinem Secret Pal geschenkt bekommen habe, aber leider ist gleich nach dem ersten Bündchen die erste Nadel auseindergebrochen. Aber ich kann das Nadelspiel ja weiter benutzen, nur eben nicht für ein Muster, das sich so schön durch 4 teilen läßt.
Dann habe ich die Zopfjacke meines Vaters nachgebessert: er meinte, er hätte sie gern 10cm länger und so habe ich mich erbarmt: Reissverschluss raus, unten angestrickt und dann den Reissverschluss wieder eingenäht, aber dieses Mal mit meiner Nähmaschine und ich bin ja so begeistert!! Allein deshalb hat sich der Kauf gelohnt, das ging ruckzuck und hat prima geklappt! Und mein Papa ist nun auch wieder zufrieden mit seiner Jacke:
Und gestern Abend habe ich dann das nächste Tuch begonnen, dieses Mal den Seraphim Shawl. Ich stricke ihn mit einer 2-fädigen Merino, die Farbe ist ganz anders, tut mir leid, der Blitz zerstört alles, hier sieht man sie ein bißchen besser.
Bis jetzt ist er wunderbar mindless zu stricken, genau das richtige, um jetzt gleich das Fußballfieber wieder ein bißchen zu beleben!
wow: für dich sollte man vielleicht das kürzel pk (power-knitter) kreieren 😉
noch stehts 3:0, ordentlich!!! wegen unserem stricktreff hab ich die erste halbzeit verpasst, hab ich aber auf video 😉 und asche auf mein haupt: hätte mich ja für den empfang der nationaljungs beim bupräs am montag akkreditieren können, letzte woche hatte ich keine lust. und am montag hab ich mich dann schwarz geärgert, dass ich nicht hin bin, denn ein lockerer schwatz mit herrn frings wäre möglich und bestimmt sehr nett gewesen. mein nachbar vom büro nebenan, von einer deutschen zeitung, war da—er kam mit völlig verklärtem antlitz zurück.
lg
sab
Liebe Susan,
das ist ja ärgerlich mit der Nadel. Schick mir doch mal bitte ein Bild der zerbrochenen Nadel. Ich werde reklamieren.
LG
Dein Secret Pal
Ich liebe dieses Muster auch und finde eine Wiederholung gar nicht langweilig 😉 Und den Reissverschluss hast du wirklich astrein eingenäht, da biste mir jetzt um einiges voraus, habe ich noch nie gemacht! Morgen schlägt übrigens mein Probestündchen am Schacht, hach, was bin ich aufgeregt!!!
Liebe Grüße
Andrea